360 Grad Rundgang
Eckdaten
Lage

Einfamilienhaus in Wiedemar

Lage
04509 Neukyhna / Zschernitz
Fläche
Wohnfläche 196 m²

Eckdaten

Objektnummer
210319K
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Verfügbar ab
Sofort
Zustand
Renovierungsbedürftig
Zimmeranzahl
7
Badezimmer
2
Wohnfläche
196 m²
Nutzfläche
86 m²
Grundstücksfläche
1.600 m²
Baujahr
1952

Objektbeschreibung

Beschreibung

Sofort verfügbar - ländlich wohnen und doch ganz schnell in der Stadt:

In Zschernitz, einem Ortsteil der Gemeinde Wiedemar, steht dieses Einfamilienhaus mit großem Grundstück, reichlich Nebengelass und Garagen zum Verkauf.

Das Wohnhaus wurde 1952 in massiver Bauweise errichtet. Mitte der 1960er Jahre wurde das Haus erweitert und im Jahr 2005 der Wintergarten angebaut.

Die Beheizung erfolgt durch eine Gaszentralheizung (2010) mit Flüssiggastank. Ein Kinderzimmer sowie das Bad verfügen über eine Fußbodenheizung, welche 2004 installiert wurde. 1992 wurden das Dach, die Fenster mit Außenrollläden sowie die Heizung erneuert. Die Elektrik besteht sowohl aus Aluminium- als auch aus Kupferleitungen. Der Anschluss an das zentrale Abwassernetz erfolgte 2012.
Im vergangenen Jahr wurde der Keller saniert. Am Gebäudesockel ist an vereinzelten Stellen leichte Feuchtigkeit erkennbar.
Ein DSL-Anschluss ist vorhanden, der Anschluss an das Glasfasernetz ist im Gespräch.

Das Haus verfügt über 2 Hauszugänge. Nach dem Windfang erreichen Sie die Garderobe, an welche sich das große Wohnzimmer, der Zugang zum Obergeschoss sowie die Küche anschließen. Die Küche verfügt über eine Einbauküche und ist geräumig für gemeinsame Mahlzeiten der Familie.

In der Küche ist der Zugang zum Keller sowie zum Flur, von welchem Sie in die beiden Kinderzimmer, das Schlafzimmer sowie das Bad mit Wanne und Dusche gelangen. Im weiteren Bereich schließen sich der große Wintergarten mit Kaminofen und Blick auf das Grundstück sowie ein Hauswirtschaftsbereich mit Vorratsraum und Duschbad an.

In der oberen Etage gibt es ein geräumiges Gästezimmer mit großen Dachflächenfenstern und Sichtbalken sowie ein Arbeitszimmer mit Austritt auf das Dach des Wintergartens.

Wohnflächen:
Windfang: ca. 3 m²
Garderobe: ca. 9 m²
Wohnzimmer: ca. 31 m²
Küche: ca. 16 m²
Kinderzimmer: ca. 9 m²
Kinderzimmer: ca. 13 m²
Bad: ca. 6 m²
Schlafzimmer: ca. 20 m²
Flure: ca. 16 m²
Wintergarten: ca. 27 m²
Wirtschaftsraum: ca. 8 m²
Vorratsraum: ca. 4 m²
Duschbad: ca. 4 m²

Gästezimmer im Obergeschoss: ca. 19 m²
Arbeitszimmer im Obergeschoss: ca. 11 m²

Um das Haus von der Wiese mit Kleintierhaltung abzugrenzen, hat der Eigentümer eine Mauer aus Betonelementen auf das Grundstück gestellt, welche jedoch auch entfernbar ist und anschließend somit auch freie Sicht auf das Grundstück gegeben wird. Im hinteren Teil des Grundstücks gibt es einen Hühnerstall mit Keller zur Lagerung. Ein Heuschober mit Garage sowie eine weitere Doppelgarage und ein Schuppen bieten reichlich Platz.

Urbanes Wohnen - Leben im Grünen: wenn Sie das Landleben und die Natur zu schätzen wissen, sind Sie hier genau richtig. Es gibt Platz für Kleintierhaltung, für den Anbau von Obst und Gemüse und zum Entspannen vom Alltag. Sie haben die Familie, wir das Haus.
Schauen Sie sich vorab unseren 360 Grad-Rundgang an: https://tour.ogulo.com/7BhO
Nach der manuellen Freigabe durch uns können Sie starten.

Bausubstanz & energieausweis

Art
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
113.47 kWh/(m²*a)
Befeuerungsart
Gas
Wesentliche Energieträger
Gas
Heizungsart
Zentralheizung
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
07.03.2031
Baujahr (Energieausw.)
1952
D

Lage