Wie möchte ich im Alter wohnen?

Mit dem Älterwerden kann das Leben in den eigenen vier Wänden manchmal zur echten Herausforderung werden. Viele Hausbesitzer fragen sich dann, welche Optionen es gibt, um weiterhin komfortabel und sicher zu wohnen. Hier ein paar Ideen, die Ihnen offenstehen:

Wer barrierefrei wohnt, hat im Alter weniger Probleme.

Mit unserer Unterstützung ist Ihr altersgerechtes Zuhause nicht weit. Kontaktieren Sie uns!

 


Barrierefreier Umbau der eigenen Immobilie

Eine der ersten Überlegungen sollte der barrierefreie Umbau Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung sein. Das kann es Ihnen ermöglichen, in Ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben. Klingt super, oder? Aber Achtung: Die Kosten für einen solchen Umbau können schnell in die Höhe schießen, und auch die Bauarbeiten dauern oft länger als man denkt. Daher lohnt es sich, das Thema frühzeitig in Angriff zu nehmen. Holen Sie sich am besten Rat von einem Experten für barrierefreies Wohnen – die wissen, wo’s langgeht.

Teilvermietung oder Wohngemeinschaft

Warum nicht ein wenig Gesellschaft ins Haus holen? Eine Teilvermietung könnte nicht nur Ihrem Portemonnaie guttun, sondern bringt auch Gesellschaft mit sich. Wenn Ihre Immobilie eine Einliegerwohnung hat, lässt sich diese leicht vermieten. Oder wie wäre es mit einer WG? Vielleicht mit Gleichaltrigen oder sogar jüngeren Leuten, die Ihnen hin und wieder zur Hand gehen – das ist quasi ein soziales „Upgrade“.

Umzug in eine altersgerechte Wohnung

Manchmal hilft alles Umbauen nichts, und ein Umzug in eine altersgerechte Wohnung ist der einfachere Weg. Solche Wohnungen sind auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten und bieten oft gleich noch zusätzliche Dienstleistungen, wie Pflege oder Haushaltshilfe. Weniger Stress, mehr Komfort – das sind die Vorteile einer altersgerechten Wohnung.

Betreutes Wohnen

Wenn Sie ein bisschen mehr Unterstützung brauchen, könnte betreutes Wohnen die richtige Lösung sein. Hier haben Sie Ihre eigene Wohnung, aber mit der Sicherheit eines Notrufsystems und Unterstützung durch Pflegepersonal, falls mal was schiefgeht. Plus: Gemeinsame Mahlzeiten und Aktivitäten sorgen dafür, dass es nie langweilig wird.

Verkauf der Immobilie und Umzug

Und dann gibt’s natürlich noch die Option, Ihre Immobilie zu verkaufen und sich etwas Passenderes zu suchen. Der Verkauf könnte Ihnen genug Geld in die Kasse spülen, um entspannt in eine altersgerechte Wohnung, ins betreute Wohnen oder in eine schicke Seniorenresidenz zu ziehen. Sie wären dann nicht nur finanziell abgesichert, sondern müssten sich auch um Dinge wie Reparaturen oder Rasenmähen keine Gedanken mehr machen. Außerdem hätten Sie die Freiheit, in die Nähe Ihrer Familie oder in Ihre Lieblingsgegend zu ziehen.

Sie sind noch unsicher, was mit Ihrer Immobilie geschehen soll? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © prometeus /depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

So geht altersgerechtes Wohnen: Teil 4 – Mehrgenerationenhäuser

Jung und alt unter einem Dach: Einst eine häufig gewählte Wohnform, heutzutage eher selten. Doch das scheint sich zu ändern. Mehrgenerationenhäuser werden immer beliebter. Schließlich bietet das Zusammenleben von Großeltern, Erwachsenen und Kindern einige Vorteile. […]

Weiterlesen

Ihr Weg zum Eigenheim: wichtige Unterlagen für den Immobilienkauf

Ein Immobilienkauf ist ein großer Schritt, der sorgfältige Vorbereitung erfordert. Damit alles reibungslos abläuft, ist es entscheidend, alle relevanten Unterlagen sowohl für die Finanzierung bei der Bank als auch für den Verkauf bereitzuhalten.   Hinweis […]

Weiterlesen

Verkaufspreis oder Angebotspreis? Wo liegt eigentlich der Unterschied?

Entscheiden sich Eigentümer für den Verkauf ihrer Immobilie, ist eine der ersten und wichtigsten Fragen die nach dem richtigen Preis. Häufig recherchieren Eigentümer erst einmal im Internet, um sich über die aktuelle Lage am lokalen […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Petra Sattler

Geschäftsführerin

034292 / 73375 0171 / 4367 166 info@sattlerimmo.de

Elena Berkner

Immobilienkauffrau

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de

Susann Ptak

Immobilienfachwirtin

034292 / 73375 info@sattlerimmo.de